Willkommen auf dem Redenhof
1568 erwarb Ernst von Reden den heutigen Redenhof, einen der wenigen städtischen Adelssitze im Weserraum, die sich erhalten haben. Das sogenannte Castrum, der ältere Bau des Rittergutes, wurde im Stil der Weserrenaissance umgestaltet. Sein heutiges Aussehen erhielt der Redenhof ab 1830, als nach einem Brand die ehemalige Scheune als Wohn- und Wirtschaftsgebäude neu aufgebaut wurde. Deutlich heben sich die beiden großen freistehenden Gebäude aus Bruchstein von der umliegenden kleinteiligen bürgerlichen Fachwerkbebauung ab. Das weitläufige Grundstück liegt an Hamelns ehemaliger Stadtmauer und zählt zu den schönsten Wohnanlagen in der Altstadt von Hameln. Das Anwesen ist in Familienbesitz und steht unter Denkmalschutz.
Öffnungszeiten & Führungen
Veranstaltungen
Bevorstehende Veranstaltungen auf dem Redenhof finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Eine Vielzahl von kulturellen Highlights erwartet Sie in und um die einmaligen Bauwerke der Weserrenaissance.
Veranstaltungen
Bevorstehende Veranstaltungen auf dem Redenhof finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Eine Vielzahl von kulturellen Highlights erwartet Sie in und um die einmaligen Bauwerke der Weserrenaissance.
Bevorstehende Veranstaltungen
Kontaktieren Sie uns
Kontakt zum Redenhof
Redenhof – Rittergut Hameln
Ostertorwall 37
31785 Hameln
Mail: info@redenhof.de
Web: www.redenhof.de
Hinweis zur Nutzung des Kontaktformulars
Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet. Mit Absenden des Kontaktformulars erklären Sie dich damit einverstanden, dass Ihre angegebenen Daten elektronisch erhoben, gespeichert und zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen genutzt werden. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen. Um Sie ansprechen zu können, benötigen wir Ihren Namen. Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir, damit wir Ihnen unsere Antwort übermitteln können und Ihre Nachricht, damit wir wissen, womit wir helfen können bzw. welche Frage Sie an uns haben.
Kontakt
Kulturkreis der Weserrenaissance e.V.
Am Schloss 4
32694 Dörentrup
Tel.: +49 (0) 5265 8909
Mail: info@schloss-wendlinghausen.de