Flat Preloader Icon

Rittergut Remeringhausen

Willkommen auf Rittergut Remeringhausen

 

Mitten in Norddeutschland, 30 km westlich von Hannover und am Südrand der norddeutschen Tiefebene liegt das romantische Rittergut Remeringhausen mit seinen Gemäuern aus fünf Jahrhunderten. Historiker vermuten als Grundlage Remeringhausens (früher „Remerhusen“) einen typischen römischen Spähposten; um 1400 stand hier ein großes Bauernhaus, das später überbaut wurde. Heute wird die quadratische Anlage geprägt durch ein Weserrenaissance-Schlösschen von 1599, erbaut durch Ludolf v. Münchhausen und seine Frau Anna, geb. v. Bismarck, und durch ein barockes Herrenhaus aus dem Jahr 1701. Beide Wohnhäuser werden ergänzt durch Wirtschaftsgebäude unterschiedlicher Jahrhunderte. Beachtenswert ist eine sehr inhaltsvolle sandsteinerne Sonnenuhr (1596) und der Park im Stil eines englischen Landschaftsparks. Der Park, 1806 vom Kasseler Hofgärtner Homburg angelegt, wurde später bis auf 3 ha gerodet und Anfang des 21. Jahrhunderts auf 8 ha wiederhergestellt.

Besichtigungen und Führungen

 

 

Das Anwesen befindet sich im Privatbesitz und kann nur nach Voranmeldung oder zu den diversen Veranstaltungen besichtigt werden.

 

Räume, Gärten und Park können für Feierlichkeiten, Shootings oder weitere Veranstaltungen gemietet werden.

 

Bitte vereinbaren Sie einen Termin telefonisch unter
05725 / 70 11 88 (Mo bis Fr 9 bis 15 Uhr).

 

Wir bitten um Verständnis, dass eine Besichtigung unseres Guts ohne Voranmeldung leider nicht möglich ist. 

 

 

 

Veranstaltungen

 

Bevorstehende Events auf dem Rittergut Remeringhausen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Eine Vielzahl von kulturellen Highlights erwartet Sie in und um die einmaligen Bauwerke der Weserrenaissance.

Bevorstehende Veranstaltungen


Kontaktieren Sie uns

Kontakt zum Rittergut Remeringhausen

14 + 4 =

Rittergut Remeringhausen

Gut Remeringhausen
31655 Stadthagen

Tel.: +49 (0) 5725 70 11 88
Mail: info@remeringhausen.de
Web: www.gut-remeringhausen.de

 

Hinweis zur Nutzung des Kontaktformulars

Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet. Mit Absenden des Kontaktformulars erklären Sie dich damit einverstanden, dass Ihre angegebenen Daten elektronisch erhoben, gespeichert und zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen genutzt werden. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen. Um Sie ansprechen zu können, benötigen wir Ihren Namen. Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir, damit wir Ihnen unsere Antwort übermitteln können und Ihre Nachricht, damit wir wissen, womit wir helfen können bzw. welche Frage Sie an uns haben.

Kontakt

Kulturkreis der Weserrenaissance e.V.
Am Schloss 4
32694 Dörentrup

Tel.: +49 (0) 5265 8909
Mail: info@schloss-wendlinghausen.de